Bundeswehr erhält zwei neue Kommunikationssatelliten

Bundeswehr erhält zwei neue Kommunikationssatelliten
Foto: Airbus

Die Bundeswehr wird neue Satelliten zur effektiven und sicheren weltweiten Informationsübertragung beschaffen. Am 26. Juni 2024 billigte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags den Vertragsschluss für die Nachfolge-Kommunikationssatelliten COMSATBw 1B und 2B. Das Projekt, mit einem Finanzbedarf von rund 2,2 Milliarden Euro inklusive Betriebskosten, wird aus dem Sondervermögen der Bundeswehr und dem Verteidigungshaushalt finanziert. Der Betriebsbeginn ist für 2027 geplant, und die Satelliten sollen eine Lebensdauer von etwa 15 Jahren haben.

Die Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw) ist essenziell für autarke Kommunikations- und Informationsdienste, die die weltweite Führungsfähigkeit und Informationsversorgung deutscher Kräfte, einschließlich Einsatzkontingenten und Spezialkräften, sicherstellen. Das Projekt SATCOMBw Stufe 3 soll gewährleisten, dass auch zukünftige NATO-Verpflichtungen erfüllt werden und die gestiegenen Nutzeranforderungen der Bundeswehr berücksichtigt werden.

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share