Bundeswehr bereitet sich auf Evakuierungsoperation vor

Erste A400M mit DIRCM-Schutzsystem an Bundeswehr übergeben
A400M | Foto: Bundeswehr/Stefan Petersen

Die Luftwaffe und Marine bereiten sich offenbar auf eine Evakuierungsoperation (EvakOp) vor, um deutsche Staatsbürger aus dem Libanon zu evakuieren. Rund 2.100 Personen sollen auf der Krisenvorsorgeliste „Elefand“ des Auswärtigen Amts stehen. Das Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf hält Transportflugzeuge vom Typ A400M in Bereitschaft.

Ob Teile der Division Schnelle Kräfte (DSK) einen militärischen Evakuierungsverband (MilEvakOpVbd) vorbereiten, ist noch unklar. Ebenfalls unklar ist, ob das Auswärtige Amt bereits ein Krisenunterstützungsteam (KUT) nach Beirut entsandt hat. Sollte es zu einer EvakOp kommen, ist der Plan, die deutschen Staatsbürger in Beirut aufzunehmen und auf die nahe gelegene Insel Zypern zu bringen.

Auslöser für die Vorbereitungen sind Geheimdienstinformationen, die einen iranischen Vergeltungsschlag gegen Israel noch in dieser Woche erwarten. Auch mit einem Angriff der Hisbollah-Miliz aus dem Libanon wird gerechnet.

Total
0
Shares
Related Posts

Eine kurze Frage.

Uns interessiert, welchen Hintergrund Sie mitbringen – damit wir unsere Inhalte künftig noch besser auf Sie abstimmen können.

Welche Beschreibung trifft am ehesten auf Sie zu?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Total
0
Share