Neue Minenjagdsonare für die Frankenthal-Klasse bestellt

Neue Minenjagdsonare für die Frankenthal-Klasse bestellt
Foto: Bundeswehr / Nico Theska

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat mit TKMS einen Vertrag über die Lieferung von zehn Minenjagdsonaren des Typs Hull Mounted Sonar – 12M unterzeichnet. Die Genehmigung für diese Beschaffung erteilte der Haushaltsausschuss am 8. Oktober 2025. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 60 Millionen Euro und wird über den Einzelplan 14 sowie das Sondervermögen Bundeswehr finanziert.

Die Minenjagdsonaranlage stellt den Hauptsensor der Minenjagdboote der Klasse 332 dar und dient der Ortung, Klassifizierung und Verfolgung von Unterwasserzielen. Der Austausch der bisherigen Anlage wurde notwendig, da deren Signalverarbeitungselektronik veraltet ist und die Auffassungsleistung nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die neuen Sonare werden in die bestehenden Minenjagdboote der Klasse MJ332 integriert und dienen der Suche nach Seeminen sowohl in der Wassersäule als auch am Meeresboden. Dies gewährleistet die fortlaufende Einsatzbereitschaft der Boote und erhöht die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Detektion und Klassifizierung.

Das HMS-12M-Sonar bildet das Kernsensorsystem für Minenjagdoperationen und ermöglicht Ferndetektion, hochauflösende Klassifizierung sowie stoßfeste und nichtmagnetische Minenjagdeinsätze selbst unter schwierigsten Umwelt- und Meeresbodenbedinungen. Um der Bedrohung durch moderne Minen wirkungsvoll zu begegnen, benötigt eine dedizierte Plattform zur Minenabwehr einen Sensor, der außergewöhnliche Zuverlässigkeit und hochauflösende Abdeckung über große Entfernungen bietet. Das HMS-12M liefert überlegene Auflösung über weite Distanzen und ermöglicht damit effektivere Missionen zur Minenabwehr, einschließlich Minenjagd, Minen- und Hinderniserkennung sowie Routenvermessung mit Präzision und Leistungsstärke.

Das System verfügt über mehrere Frequenzen zur präzisen Detektion und Klassifizierung und ist besonders geeignet für die Identifizierung von Grundminen, Ankerminen und teilweise vergrabenen Bedrohungen. Die stabilisierte Antenne ermöglicht die kontinuierliche Verfolgung erkannter Objekte selbst unter anspruchsvollen Bedingungen bis Seegang 5. Konzipiert für Minendetektion, Hindernisvermeidung und Routenvermessung, kombiniert es leistungsstarke Funktionalität mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die einfache Bedienung bei jedem Einsatz sicherstellt.

Mit WhatsApp immer bestens informiert!

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share