Ende September hat die Bundeswehr in der Uckermark-Kaserne in Prenzlau erstmals ein sogenanntes Convoy Support Center (CSC) betrieben. Diese Einrichtung diente im Rahmen des Host Nation Supports (HNS) als Rast- und Versorgungspunkt für niederländische Truppen, die an der NATO-Übung Falcon Autumn 2025 teilnahmen. Ziel war es, die logistische Unterstützung internationaler Partner praktisch zu erproben – eine Aufgabe, die nach Angaben der Beteiligten erfolgreich umgesetzt wurde.
Ein Convoy Support Center ist ein temporärer militärischer Rastplatz, der Marschkolonnen mit Treibstoff, Verpflegung, Unterkunft und technischer Unterstützung versorgt. Solche Stationen sollen den reibungslosen Ablauf von Truppenverlegungen und militärischen Bewegungen innerhalb der NATO sicherstellen.
Standort Prenzlau als logistisches Drehkreuz
Die Kaserne in Prenzlau liegt strategisch günstig zwischen West- und Osteuropa und wurde deshalb als Standort gewählt. Die Organisation des CSC übernahm das Fernmeldebataillon 610, während die Sicherung des Geländes durch das Heimatschutzregiment 4 erfolgte. Etwa 35 Reservistinnen und Reservisten aus Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg waren eingesetzt, um den Bereich zu schützen und den Ablauf abzusichern.
Vorbereitung und Einsatz der Reservisten
Vor dem Einsatz erhielten die Reservistinnen und Reservisten eine intensive Ausbildung, darunter Schießübungen, theoretische und praktische Schulungen sowie Training für den Nachtbetrieb. Sie waren feldmäßig in Zelten untergebracht. Einige von ihnen betonten, dass die veränderte Sicherheitslage seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ihre Entscheidung zur aktiven Teilnahme beeinflusst habe.
Ablauf der Übung
Am Morgen des Einsatzbeginns trafen die ersten niederländischen Fahrzeugkolonnen mit rund 20 Lastwagen und Kleinfahrzeugen ein. In den folgenden Tagen passierten insgesamt über 320 Fahrzeuge das Gelände. Als Symbol der Zusammenarbeit wurde am Standort die niederländische Flagge gehisst.
Das erste real betriebene Convoy Support Center in Prenzlau wurde als Erfolg gewertet. Die Zusammenarbeit zwischen aktiven Soldaten und Reservisten funktionierte reibungslos, die logistischen Abläufe verliefen planmäßig, und die internationale Kooperation innerhalb der NATO konnte praktisch umgesetzt werden.
Mit WhatsApp immer bestens informiert!
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten: