Die Bundeswehr hat im Rahmen eines bereits 2024 geschlossenen Rahmenvertrags über die Lieferung militärischer Logistikfahrzeuge rund 1.400 Fahrzeuge bei Rheinmetall abgerufen. Der Auftragswert liegt bei etwa 770 Millionen Euro. Die Lieferung soll noch im Jahr 2025 erfolgen. Konkret handelt es sich um 963 Fahrzeuge mit Wechselladersystemen (teils mit geschütztem Fahrerhaus) sowie 425 ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in den Varianten 4×4 und 8×8.
Der Abruf ist Teil eines bis zu 3,5 Milliarden Euro umfassenden Rahmenvertrags über maximal 6.500 Fahrzeuge, der eine flexible Beschaffung über einen Zeitraum von sieben Jahren ermöglicht. Erstmals ist auch die neue UTF-Variante mit 3,5 Tonnen Nutzlast enthalten, die sich durch viele gemeinsame Bauteile mit der bestehenden UTF-Fahrzeugfamilie auszeichnet.
Die UTF- und WLS-Fahrzeuge gehören zur HX-Baureihe von Rheinmetall, die speziell für militärische Anforderungen entwickelt wurde und sich durch Geländegängigkeit sowie internationale Verwendbarkeit auszeichnet. Seit 2017 wurden bereits etwa 7.000 dieser Fahrzeuge an die Bundeswehr geliefert. Weltweit sind über 20.000 Fahrzeuge der HX-Serie bei verschiedenen Streitkräften im Einsatz.
Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus: