Marine erhält möglicherweise 8 F127

Marine erhält möglicherweise 8 F127
F127 | Foto: thyssenkrupp Marine Systems

Die Bundesregierung denkt über den Kauf drei weiterer Luftverteidigungsfregatten der Klasse F127 nach, so berichtet es Reuters. Bislang war die Beschaffung von lediglich fünf Einheiten als Ersatz für die drei Fregatten der Sachsen-Klasse geplant. Die Überlegungen dürften auf die neuen NATO-Fähigkeitsziele zurückzuführen sein, nach denen Deutschland der NATO künftig 18 statt wie bislang nur 15 Fregatten stellen muss.

Sollten sich die Gerüchte bestätigen, dürfte die Deutsche Marine Ende des nächsten Jahrzehnts über acht F127, sechs F126 und vier F125 verfügen. Während die vier F125er bereits im Dienste der Marine und die sechs F126er in Auftrag gegeben sind, wurden beim Vorhaben F127 bislang nur vorbereitende Maßnahmen getroffen. Im Dezember letzten Jahres stimmte der Haushaltsausschuss des Bundestages einer 25-Millionen-Euro-Vorlage für vorbereitende Maßnahmen zur Einführung des AEGIS-Führungs- und Waffeneinsatzsystems zu, welches auf den Fregatten der Klasse F127 zum Einsatz kommen soll.

Der Stückpreis einer F127 wird auf rund 2,5 Milliarden Euro geschätzt. Folglich dürfte die Beschaffung von acht dieser Luftverteidigungsfregatten mit gut 20 Milliarden Euro zu Buche schlagen. Damit wäre es das mit Abstand teuerste Marinevorhaben in der Geschichte der Bundeswehr. Aufgrund der Ausnahme der Verteidigungsausgaben oberhalb von einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) dürfte die Finanzierung jedoch dennoch kein sonderlich großes Problem darstellen.

Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, wie schnell der von der Marine geforderte Rotationsfaktor drei (1/3 in voller Gefechtsbereitschaft, 1/3 in abgestufter Gefechtsbereitschaft, 1/3 in der Werft) über Bord geworfen wird. Der Logik des Rotationsfaktors drei folgend wäre eigentlich die Beschaffung von neun F127 erforderlich. Somit hätte man durchgehend drei dieser Einheiten verfügbar. Zeitgleich böte sich die vorzeitige Außerdienststellung einer Fregatte der Klasse F125 an, womit deren Anzahl auf drei sinken würde und der Forderung nach dem Rotationsfaktor drei auch hier entsprochen würde.

Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus:

Total
0
Shares
Related Posts

Eine kurze Frage.

Uns interessiert, welchen Hintergrund Sie mitbringen – damit wir unsere Inhalte künftig noch besser auf Sie abstimmen können.

Welche Beschreibung trifft am ehesten auf Sie zu?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Total
0
Share