Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am 24. April die Modernisierung des nationalen Missionsunterstützungssystems für den Eurofighter gebilligt. Dieses System spielt eine entscheidende Rolle in der Missionsplanung, der Analyse durchgeführter Einsätze sowie der Unterstützung von Ausbildungs- und Trainingsaktivitäten für die Eurofighter-Piloten. Die vorgesehenen Anpassungen gewährleisten, dass das Missionsunterstützungssystem mit der neuesten Version des Eurofighters kompatibel ist. Die hierfür veranschlagten Kosten belaufen sich auf etwa 43 Millionen Euro, welche aus dem Sondervermögen der Bundeswehr finanziert werden.
Related Posts
Erster H145M LKH ausgeliefert
Weniger als ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung hat Airbus Helicopters den ersten von bis zu 82 H145M LKH an…
Minenjagdboot „Datteln“ läuft zum NATO-Verband aus
Am 11. Januar 2025 um 10 Uhr läuft das Minenjagdboot „Datteln“ aus Kiel aus, um sich dem Ständigen…
Modernisierung der Truppenunterkünfte: Bundeswehr plant über 7.000 neue Stuben
Die Bundeswehr plant den Bau von 76 neuen Unterkunftsgebäuden bis 2031, um den steigenden Infrastrukturbedarf zu decken, ohne…
Haushaltsausschuss genehmigt 38 Rüstungsprojekte im Wert von rund 20 Mrd. Euro
Heute, in der letzten Sitzung dieses Jahres, hat der Haushaltsausschuss 38 sogenannter 25-Millionen-Euro-Vorlagen im Wert von rund 20…
