Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am 24. April Mittel für die Weiterentwicklung des Eurofighters bewilligt. Rund 97 Millionen Euro stehen für die System Definition Phase des Eurofighter Phase 4 Enhancement (P4E)-Programms zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sondervermögen der Bundeswehr. Dieses Weiterentwicklungspaket beinhaltet wesentliche Hardware- und Software-Upgrades für den Eurofighter, mit dem Ziel, dessen Fähigkeiten zu erweitern, die Interoperabilität zu verbessern und generelle Produktverbesserungen vorzunehmen. Des Weiteren sind Optimierungen des Selbstschutzsystems und die Implementierung neuer Technologien für die Elektronische Kampfführung geplant. Die Umsetzung des P4E-Pakets würde auch eine multinationale (Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien) Integration von fortgeschrittenen Waffensystemen ermöglichen, bspw. METEOR, AMRAAM, TAURUS, GBU JDAM sowie einen leistungsverbesserten Aufklärungsbehälter.
Related Posts
Drohnen, Raketen und Panzer: Sieben neue Großprojekte für die Bundeswehr
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause am 10. September 2025 sieben sogenannte…
Marine und GDWS stärken Zusammenarbeit für sichere Seewege
Die Deutsche Marine und die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) haben am 30. Juni 2025 eine neue Vereinbarung…
Bundeswehr beschafft 600.000 Patronen im Kaliber 12,7 x 99 mm
Das BAAINBw hat den norwegischen Rüstungskonzern Nammo AS mit der Lieferung von 600.000 Patronen der 12,7 × 99…
Korvette Augsburg getauft
Am NVL‑Werftstandort Blohm + Voss in Hamburg wurde am 8. Mai die vierte von insgesamt fünf neuen Korvetten der Klasse 130…