Slowenien beschafft zwei weitere IRIS-T SLM Systeme

Slowenien beschafft zwei weitere IRIS-T SLM Systeme
Foto: Diehl Defence

Slowenien hat im Rahmen der European Sky Shield Initiative (ESSI) zwei weitere Feuereinheiten des bodengebundenen Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM bestellt. Der Vertrag wurde im Juli zwischen Diehl Defence und dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) im Auftrag Sloweniens unterzeichnet. Nach der Erstbeschaffung einer Feuereinheit im Januar 2024 umfasst die Folgebestellung jeweils Radar, Gefechtsstand, Startgeräte, IRIS-T-SLM-Lenkflugkörper sowie logistische Unterstützung und Begleitfahrzeuge (u. a. Werkstatt-, Ersatzteil- und Nachladefahrzeuge).

Es handelt sich um die erste Anschlussbeschaffung innerhalb von ESSI unter dem vertraglichen Rahmen des BAAINBw, der auf schnellere Verfahren und Synergien bei Ausbildung, Wartung und Logistik zielt. Laut Angaben zum Programm gehören ESSI inzwischen 24 Staaten an. Das System IRIS-T SLM ist zur Abwehr von Luftzielen wie Flugzeugen, Hubschraubern, Marschflugkörpern und Drohnen auf Entfernungen bis 40 km und Höhen bis 20 km ausgelegt. Erfahrungsberichte aus dem Einsatz in der Ukraine bescheinigen dem System eine hohe Wirksamkeit, auch gegen massenhafte Angriffe. Zur IRIS-T-Familie zählen nach Herstellerangaben inzwischen 21 Nutzernationen.

Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus:

Total
0
Shares
Related Posts

Eine kurze Frage.

Uns interessiert, welchen Hintergrund Sie mitbringen – damit wir unsere Inhalte künftig noch besser auf Sie abstimmen können.

Welche Beschreibung trifft am ehesten auf Sie zu?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Total
0
Share