Neue Seefernaufklärer kommen später als geplant

Neue Seefernaufklärer kommen später als geplant
Foto: Boeing

Laut einer Mitteilung des Beschaffungsamtes der Bundeswehr (BAAINBw) sind die ersten drei P-8A Poseidon für Deutschland in der Produktion. Der Erstflug des ersten deutschen Seefernaufklärers soll im November dieses Jahres stattfinden. Die Auslieferung soll nächstes Jahr beginnen, ein konkreter Termin steht allerdings noch nicht fest. Ursprünglich war die Auslieferung der ersten Maschine für Oktober 2024 geplant. Damit befindet sich das Vorhaben leicht im Verzug.

Die Deutsche Marine erhält in nächster Zeit insgesamt acht Seefernaufklärer vom Typ P-8A Poseidon als Ersatz für die veralteten P-3C Orion. Die Kosten für dieses Beschaffungsvorhaben belaufen sich auf 2,8 Milliarden Euro. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sondervermögen der Bundeswehr. Die neuen Seefernaufklärer werden zur Unter- und Überwasserseekriegsführung sowie der Aufklärung dienen. Zukünftig sollen sie durch sechs Unmanned Aerial Systems ergänzt werden (suv.report berichtete).

Total
0
Shares
Related Posts

Eine kurze Frage.

Uns interessiert, welchen Hintergrund Sie mitbringen – damit wir unsere Inhalte künftig noch besser auf Sie abstimmen können.

Welche Beschreibung trifft am ehesten auf Sie zu?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Total
0
Share