KNDS erhält Auftrag zur Modernisierung von 72 Sanitäts-BOXERN

KNDS erhält Auftrag zur Modernisierung von 72 Sanitäts-BOXERN
Foto: Stuart A Hill AMS/MOD

KNDS hat einen Auftrag zur Modernisierung der BOXER Sanitätsfahrzeuge für die Bundeswehr erhalten. Insgesamt werden 72 dieser schwer geschützten Fahrzeuge einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Dazu zählt vor allem die Integration neuester medizinischer Ausstattung im Ambulanzbereich und die Ausrüstung mit digitalen Funkgeräten der jüngsten Generation, die im Rahmen des Vorhabens „Digitalisierung Landbasierter Operationen“ (D-LBO) des Heeres verbaut werden sollen. Der Vertrag wurde von ARTEC, dem Hersteller des BOXER Systems und Teil von KNDS, mit der Bundeswehr abgeschlossen. Das Projektvolumen liegt laut Angaben von KNDS Deutschland bei etwa 117 Millionen Euro. Die ersten modernisierten Fahrzeuge sollen ab 2027 ausgeliefert werden.

Die Sanitätsfahrzeuge bieten ein variables Ambulanz-Missionsmodul, das je nach Bedarf unterschiedlich viele Verwundete aufnehmen kann. Neben einer Standardversorgung ist auch eine intensivmedizinische Betreuung möglich. Wie die Infanterievariante des BOXER setzt der Sanitäts-BOXER auf ein hohes Schutzniveau für die Besatzung und zählt damit zu den bestgeschützten Sanitätsfahrzeugen weltweit.

Mit WhatsApp immer bestens informiert!

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share