Helsing stellt autonomes Kampfflugzeug vor – Serienreife in vier Jahren geplant

Helsing stellt autonomes Kampfflugzeug vor - Serienreife in vier Jahren geplant
CA-1 Europa | Foto: Helsing

Das Verteidigungstechnologie-Unternehmen Helsing hat sein unbemanntes Kampfflugzeug CA-1 Europa der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei einer Präsentation in Tussenhausen am Standort der Helsing-Tochter Grob Aircraft wurde eine Designstudie des Jets in Originalgröße gezeigt. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder war bei der Vorstellung anwesend.

Entwicklung mit europäischen Partnern

Das autonome Kampfflugzeug soll nach Unternehmensangaben innerhalb von vier Jahren serienreif gemacht werden. Helsing entwickelt das System gemeinsam mit Partnern aus der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben in den vergangenen vier Jahren Expertise im Bereich Luftkampfprogramme aufgebaut und KI-basierte Algorithmen entwickelt.

Ein zentraler Baustein ist der autonome KI-Pilot „Centaur“, der bereits im Frühjahr zusammen mit dem schwedischen Rüstungskonzern Saab auf dem Kampfflugzeug Gripen getestet wurde. Beim CA-1 Europa kombiniert Helsing diese Autonomie-Software mit der Flugzeugbau-Expertise von Grob Aircraft.

Technische Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten

Der CA-1 Europa ist als autonomer Mehrzweckjet mit hoher Unterschallgeschwindigkeit konzipiert. Das System kann sowohl einzeln als auch im Schwarm operieren und verfügt über ein fortschrittliches Softwarebetriebssystem zur flexiblen Integration verschiedener Komponenten wie Sensoren, Selbstschutzsysteme und Bewaffnung.

Das Flugzeug der 3- bis 5-Tonnen-Klasse soll kostengünstig in größeren Stückzahlen produziert werden können. Zu den möglichen Einsatzszenarien gehört nach Unternehmensangaben die „präzise Bekämpfung von Zielen in der Tiefe des gegnerischen Raumes“.

Führungs- und Kontrollsystem geplant

Zusätzlich zur Flugplattform will Helsing ein Führungs- und Kontrollsystem entwickeln, das Bediener bei der Planung, Steuerung und Überwachung komplexer autonomer Missionen unterstützen soll. Die Entwicklung und Tests des CA-1 Europa finden bei Grob Aircraft statt.

Wenn du immer auf dem neuesten Stand in Sachen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sein willst, abonniere gerne unseren kostenlosen WhatsApp-Kanal.

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share