Rheinmetall hat in den ersten sechs Monaten 2025 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Der Düsseldorfer Technologiekonzern steigerte den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro und erwirtschaftete dabei ein operatives Ergebnis von 475 Millionen Euro – ein Plus von 18 Prozent. Die operative Marge liegt damit bei soliden zehn Prozent. Wachstumstreiber war erneut das Verteidigungsgeschäft: Alle drei Defence-Segmente legten kräftig zu, wobei Vehicle Systems dank großer Bundeswehr-Aufträge und der jüngst übernommenen US-Firma Loc Performance um 46 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro kletterte. Weapon & Ammunition profitierte von der anhaltend hohen Nachfrage nach Artillerie- und Mittelkalibermunition für NATO-Partner und die Ukraine, während Electronic Solutions Projekte wie das deutsche Digitalfunk-Programm TaWAN und das Soldatensystem IdZ-ES vorantrieben.
Diese Dynamik schlägt sich im Auftragsbestand nieder: Rheinmetall meldet neu abgeschlossene Verträge und Rahmenvereinbarungen („Rheinmetall Nomination“) von 14 Milliarden Euro; der Gesamt-Backlog erreicht damit ein Rekordniveau von 63 Milliarden Euro. Gleichzeitig belastet der aggressive Kapazitätsausbau den Cashflow: Hohe Vorleistungen für neue Werke – etwa Europas künftig größte Munitionsfabrik in Niedersachsen – sowie bewusst erhöhte Lagerbestände ließen den operativen Free Cashflow auf minus 644 Millionen Euro absinken.
Trotz dieser Investitionen hält der Vorstand an seiner Jahresprognose fest: Der Umsatz soll 2025 um 25 bis 30 Prozent steigen, die operative Marge bei etwa 15,5 Prozent liegen. Vorstandschef Armin Papperger zeigt sich sogar offen für eine weitere Anhebung der Ziele, falls sich die jüngst erhöhten Verteidigungsbudgets in konkrete Bestellungen verwandeln. Damit untermauert Rheinmetall seinen Anspruch, sich in einer sicherheitspolitisch angespannten Zeit zum führenden europäischen Rüstungschampion zu entwickeln.
Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus: