Während seines Treffens mit dem US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am 9. Mai bestätigte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius, dass Deutschland die Kosten für drei aus US-Beständen stammende Mehrfachraketenwerfer vom Typ HIMARS (High Mobility Artillery Rocket System) übernehmen wird. Diese Systeme, die insgesamt rund 30 Millionen Euro kosten, sollen zeitnah an die Ukraine geliefert werden. Die Entscheidung für diese Unterstützung traf Deutschland vor der Genehmigung des 60-Milliarden-Dollar-Hilfspakets durch das US-Parlament, deren Ausgang damals noch ungewiss war. Trotz der später erfolgten Zustimmung des Parlaments zu dem Paket soll die Finanzierung der drei HIMARS-Systeme fortgesetzt werden, so Pistorius. Der Bedarf der Ukraine an solchen Artilleriesystemen bleibt hoch; laut einer Aufstellung der US-Regierung aus dem April 2024 hat die Ukraine bereits 39 HIMARS-Systeme erhalten. Die ersten dieser Systeme wurden bereits im Sommer 2022 geliefert.
Related Posts
Deutschland bereit für 5 % Verteidigungsausgaben
Der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul hat sich beim informellen NATO-Außenministertreffen an der türkischen Mittelmeerküste demonstrativ hinter die…
Bundeskabinett beschließt neuen Wehrdienst
Das Bundeskabinett hat den Plänen von Verteidigungsminister Boris Pistorius für einen neuen Wehrdienst zugestimmt. Ziel ist, dass junge…
Kampfpanzer, Flugabwehr und U-Boote – Deutschland bietet Partnern Einstieg in Rahmenverträge an
Verteidigungsminister Pistorius schlug in Brüssel vor, dass einzelne Staaten als sogenannte „Lead Nations“ Verantwortung für den Ausbau spezifischer…
Deutschland richtet Nationalen Sicherheitsrat ein
Das Bundeskabinett hat die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrates unter Führung des Bundeskanzlers beschlossen. Das neue Gremium soll die…