Dänemark wird seine Verteidigungsausgaben in den nächsten vier Jahren um zusätzliche 5,1 Milliarden US-Dollar erhöhen. Erst im vergangenen Jahr hatte sich Dänemark bereits verpflichtet, im nächsten Jahrzehnt 21 Mrd. USD in seine Streitkräfte zu investieren. Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts belaufen sich die dänischen Verteidigungsausgaben für das Jahr 2023 auf 8,1 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 39 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die zusätzlichen Haushaltsmittel sollen für die Verstärkung der 1. Brigade des Heeres, für die Beschaffung weiterer bodengebundener Luftverteidigungssysteme und für die Verbesserung der U-Jagd-Fähigkeiten der Marine verwendet werden. Die 1. Brigade ist Dänemarks Beitrag zur NATO Response Force und benötigt neue Kampf- und Schützenpanzer. Dänemark verfügt über eine 8.750 Kilometer lange Küstenlinie, welche im Falle von Spannungen zwischen der NATO und Russland in der Region verwundbar sein könnten. Seitdem Dänemark 2004 seine U-Boot-Flotte aufgegeben hat, wird eine Neuaufstellung dieser immer wieder diskutiert.
Related Posts
Die Ergebnisse des EU-Sondergipfel
Am 06. Februar 2025 haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in Brüssel zu einem Sondergipfel…
Griechenland beschafft 20 F-35A
Die griechische parlamentarische Rüstungskommission hat Pläne genehmigt, 20 F-35A Lightning II-Kampfjets zu erwerben und eine Beteiligung am Bauprogramm…
Weitere U212CD für die norwegische Marine
Am heutigen Dienstag hat der Storting (norwegisches Parlament) der Beschaffung von 2 weiteren U-Booten vom Typ 212CD zugestimmt.…
Polen erhöht Verteidigungsausgaben auf 5 % des BIP
Polen reagiert auf die zunehmenden Spannungen mit Russland und Belarus mit einer erheblichen Erhöhung seiner Verteidigungsausgaben und plant,…