Ukraine baut größte militärische Robotikflotte der Welt mit deutscher Technologie auf

Ukraine baut größte militärische Robotikflotte der Welt mit deutscher Technologie auf
Foto: ARX Robotics

Das Münchner Unternehmen ARX Robotics hat einen umfangreichen Auftrag aus der Ukraine erhalten. Ziel ist der Ausbau der bereits eingesetzten GEREON-Serie zu einer vernetzten Flotte von mehreren Hundert unbemannten Bodensystemen – laut Angaben des Unternehmens die größte ihrer Art weltweit.

Die Roboterfahrzeuge der GEREON-Reihe sollen mithilfe der firmeneigenen Softwareplattform „Mithra OS“ miteinander vernetzt werden. Das Betriebssystem ermöglicht koordinierte Einsätze, die zentrale Steuerung großer Einheiten sowie eine flexible Anpassung an dynamische Einsatzlagen. Seit Anfang des Jahres sind die ersten Systeme bereits im Einsatz, der neue Auftrag stellt bereits die dritte Erweiterung der Flotte dar.

Produktion teils vor Ort in der Ukraine

Ein Teil der Fertigung erfolgt nicht mehr ausschließlich in Deutschland. ARX Robotics betreibt inzwischen auch ein Werk in der Ukraine. Zusätzlich werden lokale Zulieferer und Partnerunternehmen eingebunden, um die Lieferkette resilienter und unabhängiger zu gestalten. Laut Unternehmensangaben wird so nicht nur die Produktion beschleunigt, sondern auch Know-how in der Region aufgebaut.

Die vernetzte Robotikflotte soll vor allem in bodengebundenen Einsätzen die Effizienz und Reaktionsfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte erhöhen. Neben Aufklärungs- und Transportaufgaben werden die Systeme unter anderem zur Unterstützung logistischer Abläufe eingesetzt. Die Technologie ist darauf ausgelegt, sich mit weiteren autonomen oder bemannten Systemen zu vernetzen.

Bedeutung über den aktuellen Auftrag hinaus

Mit dem Ausbau der Flotte setzen sowohl ARX Robotics als auch die ukrainische Seite auf langfristige Zusammenarbeit. Die Entscheidung, regionale Kapazitäten zu schaffen, wird von beiden Seiten als strategischer Schritt verstanden – sowohl zur Stärkung der Verteidigung als auch zur Entwicklung lokaler Industrien.

Für ARX Robotics bedeutet der Auftrag auch eine Skalierung der eigenen Produktion und eine stärkere Einbindung in internationale Verteidigungsprojekte. Das Unternehmen liefert bereits Systeme an mehrere europäische Streitkräfte und gilt als Vorreiter in der Entwicklung unbemannter Landfahrzeuge mit KI-Komponenten.

Mit WhatsApp immer bestens informiert!

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share