Italien hat sich für Panzerlösungen von Rheinmetall, basierend auf den Modellen Lynx und Panther, entschieden. Um diese zu entwickeln und zu produzieren, haben Rheinmetall und Leonardo ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Das neue Unternehmen, Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV), wird sich auf die Entwicklung und Produktion der nächsten Generation von Kampf- und Schützenpanzern für die italienischen Streitkräfte konzentrieren und auch den Exportmarkt anvisieren. Das Joint Venture, an dem beide Partner zu gleichen Teilen beteiligt sind, hat seinen Sitz in Rom und eine operative Zentrale in La Spezia. Rheinmetall bringt moderne Technologien ein, insbesondere den Panther KF51 als Basis für den neuen Kampfpanzer, der den Ariete ersetzen soll. Der Lynx-Schützenpanzer soll im Rahmen des italienischen AICS-Programm beschafft werden, das über 1.000 gepanzerte Fahrzeuge umfasst. LRMV plant, 60 Prozent der Entwicklungs- und Produktionsarbeiten in Italien durchzuführen. Neben dem italienischen Markt sieht das Joint Venture auch großes Exportpotenzial, um der wachsenden Nachfrage nach modularen Kampfsystemen gerecht zu werden und Europas Panzerflotten zu modernisieren.
Related Posts
tkMS liefert „INS Drakon“ an Israel
Am 12. November 2024 feierte thyssenkrupp Marine Systems in Kiel zwei bedeutende Meilensteine: den Stapellauf des U-Boots „INS…
ISR as a Service – NVL bietet Seeraumüberwachung mit autonomen Systemen als Dienstleistung an
Die norddeutsche Werftengruppe NVL hat ein neues Betreibermodell für die maritime Sicherheit entwickelt. Das Konzept „ISR as a…
Heckler & Koch verzeichnet kräftigen Anstieg bei Neuaufträgen
Der deutsche Rüstungskonzern Heckler & Koch hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Zuwachs bei den Neuaufträgen erzielt.…
IRIS-T Block II – Vertrag zur Weiterentwicklung geschlossen
Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages der entsprechenden 25-Millionen-Euro-Vorlage am 18. Dezember zugestimmt hatte, unterzeichnete das Beschaffungsamt der…