Die Bundeswehr verzeichnet zum Stichtag 21. Juli 2025 einen deutlichen Anstieg bei der Personalgewinnung im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Personalbestand ist um rund 2.000 Personen auf etwa 183.100 aktive Soldatinnen und Soldaten gewachsen. Die Zahl der Freiwillig Wehrdienstleistenden (FWDL) stieg um rund 15 Prozent auf etwa 11.350.
Im militärischen Bereich gab es etwa 60.600 Erstberatungen (+11 %), rund 36.050 Bewerbungen (+8 %) und rund 13.750 Einstellungen (+28 %). Diese verteilen sich annähernd gleichmäßig auf Zeit- und Freiwilligendienstleistende (SaZ: +26 %, FWDL: +31 %). Auch im zivilen Bereich legten die Bewerbungen um etwa 31 Prozent zu.
Als Gründe für die gestiegene Nachfrage nennt die Bundeswehr unter anderem ihre Rekrutierungskampagnen sowie ein gestiegenes öffentliches Interesse an sicherheitsrelevanten Berufen. Trotz möglicher Schwankungen im Jahresverlauf wird ein Fortbestehen des positiven Trends bis Jahresende erwartet.
Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus: